Menu
Menü
X
Timon Hösch
Neue Pfadfindergruppe für Jungen
Timon Hösch
Neu Pfadfindergruppe für Jungen

Sonja Fruiytier geht neue Wege

Kita Arche Noah

Nach langer Zeit durften wir endlich wieder in der Kirche einen Gottesdienst feiern. Frau Wächter begrüßte uns vor der Kirche und hat die Kirchenglocken für uns läuten lassen. Die Osterkerze auf dem Altar wurde angezündet. Benjamin, die Erzählpuppe, erzählte den ersten Teil der Ostergeschichte. Den Einzug von Jesus in Jerusalem und das letzte Abendmahl. Zwei traurige Tage erinnern an die Verurteilung und die Kreuzigung. In der Kirche haben wir zwei Kreuze gesehen - ein Kreuz mit Jesus und ein Kreuz am Altar. Wie die Ostergeschichte weitergeht hören wir nächste Woche in der Andacht.

In der Kita wurden Einladungen zum Osterspaziergang der Ev.Kirche und den Pfadfindern verteilt. Vielleicht sehen wir uns ja am Osterwochenende.

Heute haben wir in der Kita Ostern gefeiert. Wir sangen Lieder, hörten die Geschichte vom Kreuzweg und frühstückten dann alle gemeinsam. Es gab frisches Brot, Dip, Rohkost, Butter, Käse, Äpfel und die von den Kindern gefärbten Ostereier. Frisch gestärkt durften die Kinder dann ihre Ostertütchen suchen.

 

Wir wünschen allen Familien ein frohes Osterfest und sonnige erholsame Tage mit der Familie.

Zugangsbestimmungen

Ab dem 01.04.2022 gelten für die Kita folgende Regeln für alle einrichtungsfremde Personen (Dienstleister, Lieferanten, Eltern nach Absprache usw.)

  • FFP2 Maskenpflicht
  • Händedesinfektion
  • Zutritt nach Anmeldung

Gemeindeleitung, Elternbreirat, i.A. Martina Streit /Leitung

 

 

 

Liebe Eltern, liebe Leserin, lieber Leser!

„Jeder Mensch, jedes Kind ist gleich wertvoll,

von Gott geschaffen und geliebt, so wie es ist."

Als Evangelische Kirchengemeinde freuen wir uns, Kinder in unserer Kindertagesstätte „Arche Noah" willkommen zu heißen.

Kleine Kinder sind bei uns ganz GROSS geschrieben! Wir begleiten sie in ihrer Entwicklung - eine wunderschöne und eine anspruchsvolle Aufgabe! Da ist kein Tag wie der andere. Aber eines ist an allen Tagen gleich: Das Kind steht immer im Mittelpunkt!

Das zentrale Anliegen unserer Erzieherinnen: Jedes Kind wird in seiner Entwicklung persönlich gefördert. Dabei sind auch diejenigen im Blick, die besonderer Förderung bedürfen; seit vielen Jahren gibt es daher bei uns Einzelintegrationen. In unserer Kita erleben Kinder und Eltern: Jedes Kind ist anders, aber jedes Kind ist willkommen, so wie es ist.

Im Alltag erfahren Kinder, wie schön es sein kann, das Leben für sich und andere zu gestalten. Jedes Kind ist Teil der Schöpfung. Mit Freude und allen Sinnen sollen Natur und Umwelt entdeckt werden.

Lieder, Geschichten aus der Bibel und Gebete haben einen festen Platz in unserem Alltag. Ebenso Andachten, Feste und Gottesdienste. Durch die Vermittlung biblischer Aussagen erfahren die Kinder, dass Gott sie liebt und für sie da ist. Andere Glaubensrichtungen werden mit Achtung und Respekt behandelt.

Die „Arche Noah" ist ein wichtiger Teil der Evangelischen Kirchengemeinde. In einem Lied heißt es: „Wir sind die Kleinen in den Gemeinden, doch ohne uns geht gar nichts, ohne uns geht's schief. Wir sind der Schatz im Acker der Gemeinde!" Das stimmt!

Die vorliegende Konzeption zeigt auf, wie wir diesen Schatz heben. Sie ist in einem sorgfältigen Prozess entwickelt worden. Unsere Erzieherinnen gingen mit großem Einsatz und Schaffensfreude an diese Aufgabe. Danke an alle Mitarbeiterinnen, die ihre Zeit, Fähigkeiten und Visionen eingebracht haben!

Den Kindern wünschen wir viele gute Erfahrungen in unserer Kita. Vieles ändert sich im Laufe der Zeit - eines wird sich nicht ändern:
Die Kleinen werden bei uns ganz GROSS geschrieben!

Für den Träger:

Ingrid Wächter, Pfarrerin

 

Zum Konzept unserer Einrichtung

 

 

 

 

top